Interview mit dem Architekten Gunnar Lehmann
Herr Lehmann, wie viele öffentliche Bäder und speziell Kombibad-Projekte haben Sie bereits geplant und umgesetzt? Das Büro Lehmann Architekten wurde 1968 gegründet, 1982 wurde mit dem Freibad Gengenbach das erste Schwimmbadprojekt geplant und umgesetzt. Das Freibad mit Wärmehalle könnte somit auch als erstes Kombibad unseres Büros gewertet werden. Für den Zweckverband Kinzigtalbad und die Stadt Hausach durften […]
Neues Kombibad nimmt Form an
Gemeinderatsbeschluss zum Kombibad: Große Mehrheit für Zusammenarbeit mit Architekturbüro Lehmann.
Architektenwettbewerb Kombibad: Ausstellung der Wettbewerbsentwürfe ab 23. Juli im Gemeindehaus Heilig Kreuz
Wie könnte Rastatts zukünftiges Kombibad einmal aussehen? Insgesamt zwölf Büros aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich in den vergangenen Monaten an einem europaweit ausgeschriebenen Architektenwettbewerb beteiligt und Vorentwürfe eingesandt. Ein Preisgericht aus Fachpreisrichtern und Sachpreisrichtern sichtet und bewertet die Vorentwürfe am Donnerstag, 21. Juli, und wählt Siegerentwürfe aus. Ab Samstag, 23. Juli, bis Donnerstag, 28. […]
Architektenwettbewerb wird vorbereitet
Am 17. Januar 2022 wurde dem Technischen Ausschuss der Auslobungstext für den Architektenwettbewerb „Neubau Kombibad“ vorgestellt. Kern ist die Vorentwurfsplanung für den Neubau des kombinierten Hallen- und Freibades und dessen Freianlagen. Bereits in der frühen Phase sollen verschiedene Disziplinen und Bausteine, wie z. B. Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit und Einbindung des Bestandes im Rahmen des Architektenwettbewerbes berücksichtigt […]
Architektenwettbewerb auf den Weg gebracht
Der Rastatter Gemeinderat hat am 30. September 2021 mit einem mehrheitlichen Beschluss den Architektenwettbewerb für das Kombibad auf den Weg gebracht. Dabei ist das Raum- und Funktionsprogramm mit den drei optionalen Bausteinen „Springerbecken“, „Rutschenturm mit Landebecken“ und „erweitertes Freibad“ Grundlage für die Vorbereitung und Auslobung des Architektenwettbewerbs.
Start für Architektenwettbewerb vorerst verschoben
Der Rastatter Gemeinderat hat am 20. Juli 2020 mit 23:21 Stimmen beschlossen, dass der Architektenwettbewerb zum Neubau des Kombibades vorerst nicht weiter vorbereitet werden soll. Freie Wähler, FDP, SPD und AFD sprachen sich mit einer knappen Mehrheit dafür aus, zunächst die Ergebnisse des Instandhaltungsgutachten für die beiden Bäder, Alohra und Natura, abzuwarten und erst danach […]
Gemeinderatsitzung vom 18. Mai 2020
Der Rastatter Gemeinderat bekennt sich weiterhin zum Neubau eines Kombibades, jedoch verzögert sich der Bau des Kombibades aufgrund fehlender Haushaltsmittel eventuell weiter. In der Gemeinderatsitzung vom 18. Mai 2020 wurde zur Überbrückung die Beauftragung eines speziellen Sanierungsgutachtens für beide Bäder (Alohra & Natura) beschlossen. Dieses Gutachten soll ausschließlich Maßnahmen enthalten, die dringend notwendig sind, um […]
Warum braucht Rastatt ein Kombibad?
10 guten Gründe für ein Kombibad: … weil sowohl das Hallenbad als auch das Freibad in einem technisch und energetisch nicht mehr lange haltbaren Zustand sind. Beide Bäder sind extrem veraltet und entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard. … weil die Bausubstanz beider Bäder komplett veraltet und am Ende ihrer Lebensdauer ist. … weil eine […]
Projektleiter fürs Kombibad seit 1. Mai 2019 an Bord
Der Monat Mai verspricht bekanntlich viel Neues – so auch beim Kombibad-Projekt. Anfang Mai begrüßte der Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr Rastatt Herrn Klaus-Peter Gerth – er übernimmt ab sofort die Projektleitung des Kombibad-Neubaus. Mit der Ausschreibung und Durchführung des Architektenwettbewerbs wartet nun die erste große Aufgabe auf Klaus-Peter Gerth.